
Gustavo Victoria
Dozenten am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission
Das Jugendtreffen ist abwechslungsreich! So kommen jedes Jahr auch viele unterschiedliche Redner.
Du findest sie alphabetisch aufgelistet. Außerdem gibt es hier auch ein paar Infos zu den Predigern.
Du erinnerst dich an eine Predigt eines bestimmten Referenten, aber weißt nicht mehr genau, wann diese war? Durch einen Klick auf den Redner werden dir alle seine Predigten aufgelistet, die er auf dem Pfingstjugendtreffen gehalten hat.
Thomas Vögelin leitet mit seiner Frau Mechthild das CEC International – ein christliches Schulungszentrum, das in mehreren Ländern Südamerikas arbeitet. Ziel der Arbeit ist es, junge Leute aus Südamerika und Europa zu motivieren, in ihrer persönlichen Beziehung zu Jesus zu wachsen und sie zu schulen, damit sie ihre Gaben und Talente in ihrer Ortsgemeinde und für die Weltmission einsetzen. Das geschieht durch Seminare, Konferenzen, Kurzzeiteinsätze und Literaturarbeit.
Mit seinen Predigten, Seminaren und Referaten hat Rudolf Westerheide schon vielen geholfen umzudenken und neu Zugang zum „wichtigsten Buch“ und zum Leben mit Christus zu finden. Du wirst merken: Pfarrer ist für ihn mehr als ein Beruf. Ihr Zuhause haben seine Frau und die drei Töchter in Lemgo. Rudolf Westerheide mag und macht selbst gern Musik und Sport und freut sich, wenn er mal Zeit am Meer findet. Er ist als Bundespfarrer in der Geschäftsführung des deutschen „Jugendverbandes Entschieden für Christus“ und arbeitet noch in verschiedenen anderen Leitungsgremien mit.
Richard Wiskin war zunächst Lehrer für Geographie, Biologie und Geschichte. Aufgrund von Fragen insbesondere von vielen jungen Menschen begann er sich seit ca. 1975 intensiv mit dem Thema "Biblischer Glaube und Wissenschaft" auseinanderzusetzen. Richard Wiskin arbeitet eng mit Wissenschaftlern im Rahmen der Studiengemeinschaft "Wort und Wissen" zusammen. Seit 1982 ist er Bildungsreferent um die oft schwierige Thematik im Bereich Wissenschaft und Glaube allgemein verständlich zu vermitteln.
Wenn du mit ihm sprichst (fast egal in welcher Sprache) oder seine Vorträge hörst, merkst du schnell, dass er die verschiedensten Kulturen dieser Welt nicht nur aus Büchern kennt. Sydney Witbooi ist in Südafrika geboren, und ist mit seiner Frau Andrea und drei Töchtern seit 1984 in Asien zu Hause. Er versteht es immer neu, Menschen für Jesus Christus zu gewinnen und ihnen zu helfen, ihre Berufung herauszufinden – egal auf welchem Erdteil sie gerade leben. Von Beruf ist er Lehrer für Englisch und Musik, und hat u.a. Islamwissenschaften und Theologie studiert. Seit seiner Berufung in den Missionsdienst ist er für Südostasien engagiert. Seine Frau Andrea setzt sich als Lehrerin für Englisch und Deutsch ein. Sie kommt aus einer deutschen Familie in Südafrika und hat zwei Jahre die Bibelschule Aidlingen besucht.
Hanspeter Wolfsberger ist Gemeindepfarrer in Betberg-Seefelden (Markgräflerland) und leitet dort das „Haus der Besinnung“. Er ist verheiratet mit einer Frau, die er noch tausendmal heiraten würde, und ausgestattet mit 9 Kindern. Seine beruflichen Stationen: Gemeindepfarrer in Staufen, Aldingen (nicht verwechseln mit Aidlingen!) und Betberg-Seefelden; von 1993 bis 2003 war er Direktor des Gesamtwerkes der Liebenzeller Mission. Theologisch ist ihm eine biblisch-reformatorische Ausrichtung wichtig, ein Umgang mit dem gebenden und versöhnenden Gott. Oder, wie er es mit einem Zitat ausdrückt: „Mein Gott ist größer als ich. Er hat mich lieber, als ich mich selbst habe. Ich bin von ihm mehr gehalten als ich mich selbst halten kann… Nur Christus ist es, der mich durchbringt, liebe Leute. Sein Leben muss es tun, nicht mein Leben. Seine Liebe, nicht meine Liebe. Sein Gebet tut’s, nicht mein Gebet.“ (Ludwig Hofacker). Wer mehr über ihn erfahren möchte, sollte seine „Brösel“ lesen!