GOOD TO KNOW

 

Unsere Antworten auf deine Fragen

Die häufigsten Fragen rund ums Pfingstjugendtreffen Aidlingen haben wir hier für dich zusammengestellt. Bitte lies dir erst alles durch. Falls deine Frage dann nicht beantwortet sein sollte, kannst du dich an uns wenden!

Das nächste Jugendtreffen findet am 18. - 20. Mai 2024 statt.

Übrigens: Auf welchen Termin Pfingsten fällt, hängt ganz vom Osterdatum ab. Gemäß antiker Praxis liegt Pfingsten immer 50 Tage nach Ostern. Dabei wird bei der Zählung der 50 Tage der Ostersonntag als erster Tag gerechnet.

Egal, ob Einzeltickets für dich, für das ganze PJT oder Tagestickets, oder als ganze Gruppe (ab 10 Personen) mit Gruppenrabatt: Alle Infos und den Ticketkauf findest du hier. Wenn du mit jemandem zusammen übernachten möchtest, dann melde dich unbedingt über unser Gruppenticket mit an - dann können wir es direkt organisieren.

Oder du kaufst dein Ticket direkt am PJT vor Ort. Dann musst du jedoch 10 EUR mehr bezahlen und kannst dich nicht mehr zum Übernachten anmelden.

Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich also! Anmeldeschluss ist Himmelfahrt.

Die Teilnahme am PJT ist grundsätzlich mit BUT förderfähig! Anspruchsberechtigt sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien die Arbeitslosengeld II/Sozialgeld, Sozialhilfe nach SGB XII, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem AsylbLG erhalten. Die Leistungen werden nur auf Antrag gewährt. Antragsformulare kann man beim Landratsamt, der Stadt- oder Gemeindeverwaltung oder beim zuständigen JobCenter erhalten. Ansprechpartner sind die zuständigen Sachbearbeiter beim JobCenter, dem Landratsamt oder der Stadtverwaltung. Die Leistungen im Bereich „Teilhabe“ für Kinder und Jugendliche können nur bis einschließlich 17 Jahre beantragt werden.

Das PJT ist offziell ab 14 Jahren. Wenn du erst 13 bist, ist eine Teilnahme jedoch auch möglich. Wichtig ist bei den 13-jährigen (genauso wie für die 14-16-jährigen), dass von den Eltern eine Person für die Aufsichtspflicht bestimmt wird. (Dokument gibt es bei der Online-Anmeldung).

Wie bei jedem PJT bieten wir auch beim PJT'23 einen Bus-Shuttle zu den Frauen/Mädels-Quartieren an. Hier findest du die Abfahrtszeiten:


Samstagmittag
S-Bahnhaltestelle Hulb (Linie S1) -> PJT-Gelände: 14:00 - 16:10 Uhr
PJT-Gelände <-> Quartiere: 15:00 - 17:00 Uhr

Samstagabend
PJT-Gelände -> Quartiere: 15 Min. nach Programmende bis 23:50 Uhr

Sonntagmorgen
Quartiere -> PJT-Gelände: um 07:00, 7:30 und 08:00 Uhr
S-Bahnhaltestelle Hulb (Linie S1) -> PJT-Gelände: um 08:40 Uhr

Sonntagabend
PJT-Gelände -> Quartiere 15 Min. nach Programmende bis 23:50 Uhr
PJT-Gelände -> S-Bahnhaltestelle Hulb (Linie S1): um 20:00 und 22:00 Uhr

Montagmorgen
Quartiere -> PJT-Gelände: um 07:00, 7:30 und 08:00 Uhr
S-Bahnhaltestelle Hulb (Linie S1) -> PJT-Gelände: um 08:40 Uhr

Montagmittag
PJT-Gelände -> S-Bahnhaltestelle Hulb (Linie S1): 16:00 - 16:30 Uhr

  • Von den fünf Hauptveranstaltungen stellen wir dir den Livestream kostenlos auf unserer Homepage zur Verfügung. Von den Seminaren bieten wir keinen Livestream an.

  • Für uns ist der Livestream natürlich nicht “kosten-los”. Wir haben große Ausgaben, um das PJT durchführen zu können. Wenn du uns helfen möchtest, die Kosten dafür zu decken, danken wir dir herzlich für deine Spende!

Möchtest du das PJT'23 aktiv möglich machen und als Volunteer dabei sein?
Wenn ja, und du eine Leidenschaft hast, dich in das PJT zu investieren, würden wir uns freuen, dich als Mitarbeiter vor Ort in Aidlingen zu begrüssen. Bitte fülle dazu das Formular aus.

Hier ein paar Aufgabenfelder: Essensausgabe, Küche, Parkwächter, Technik, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Auf- und Abbau, Quartierbetreuung …

Übrigens: Jeder kann das Jugendtreffen unterstützen, egal wo man wohnt oder wie alt man ist. Wir freuen uns über jeden, der ein Herz für Jugendliche und unser Jugendtreffen hat und uns im Gebet unterstützt. Denn ohne Gebet läuft nichts!


Wir freuen uns, wenn du einen Link auf unsere Seiten setzen möchtest. Eine Bitte jedoch: Nutze als Link-Adresse ausschließlich die offizielle URL “https://www.jugendtreffen-aidlingen.de“. Somit gehst du sicher, dass deine Besucher nicht irgendwann im “Nirgendwo” landen.

Du möchtest Flyer, Plakate und 3er Postkarten-Sets zum Verteilen bestellen? Gerne!!! Du kannst dies direkt hier tun. Hier kannst du auch direkt WhatsApp- und Instagrafiken, sowie unsere Videos downloaden und mit diesen für das PJT bei dir in der Gemeinde usw. werben! DANKE für deine Unterstützung, das so viele wie möglich zum PJT'23 kommen - das wird SAFE MEGA!

Gern würden wir Missionsgesellschaften, christlichen Verbänden oder Organisationen weiterhelfen, aber wir werden überschwemmt mit Standanfragen. Leider haben wir nur ein begrenztes Platzangebot auf unserer “Wiese”. So haben wir uns dafür entschieden, dass wir nur den Organisationen einen Stand ermöglichen, die vom PJT-Leitungsteam eingeladen sind.

Da wir mit Wünschen von Flyer-Verteilaktionen überhäuft werden, haben wir uns grundsätzlich gegen die Verteilung von Flyern auf unserem Gelände entschieden. Flyer können am eigenen Infostand ausgelegt und dort an Interessierte verteilt werden.

Alle zum Download angebotenen Dateien stehen dir kostenlos zur Verfügung. Allerdings entstehen uns durch das Bereitstellen der Inhalte auf der Homepage Kosten. Wenn du die finanziellen Mittel hast und uns gern bei der Finanzierung des Jugendtreffens unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende. Unsere Kontonummer findest du hier.

Leider können wir aus rechtlichen Gründen nicht einfach alles online zum Herunterladen bereitstellen. Außerdem passiert es gelegentlich, dass es gar keine Aufnahme von der entsprechenden Veranstaltung gibt oder die Aufnahme “abgesoffen” ist. Das passiert leider bei einem Outdoorfestival auch mal.

Auch können wir all das nur durch viele ehrenamtliche Mitarbeiter bewerkstelligen. Fehlen uns in diesem Bereich Mitarbeiter, kann es vorkommen, dass es länger dauert oder gar nicht erledigt werden kann.


Kinderprogramm (3 bis 12 Jahren)

Für Kinder von 3 bis 12 Jahren findet in zwei Gruppen (3-7 und 8-13) während folgender Veranstaltungen ein Kinderprogramm auf dem Gelände des
Naturkindergartens und hinter der grünen Arena am Spielplatz statt:

  • Sonntag 9.30 - 11.45 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
  • Montag 9.30 - 11.45 Uhr und 14.30 - 15.45 Uhr

Der Spielplatz befindet sich in der Nähe des Großzeltes. Folgt einfach der Beschilderung auf der Zeltwiese. Bitte bringt unbedingt Regenkleidung, Sonnenschutz und eine gefüllte Trinkflasche für eure Kinder mit.

Eltern-Kindraum (Kleinkinder)

Für junge Eltern mit Baby oder Kleinkind gibt es am Sonntag von 9.30 - 22.00Uhr und am Montag von 9.30 Uhr bis Veranstaltungsende ein Spielzimmer zum Stillen, Spielen, Füttern… Die Hauptveranstaltungen werden per Livestream dorthin übertragen. Bitte folgt der Beschilderung im Mutterhaus und bringt ABS-Socken oder Hausschuhe mit.

Der Besuch vom Gottesdienst am Sonntagmorgen ist für dich frei. Danke für deine Ehrlichkeit dieses Angebot nicht auszunutzen.


Erstmals gibt es eine eigene PJT-Fashion. Alle Produkte, von Caps über T-Shirts, Hoodies und vieles mehr, kannst du hier ab ca. April kaufen und direkt vor Ort am PJT '23 abholen. Um zu wissen, ab wann es die teils limitierte PJT-FASHION gibt, folge uns auf Instagram oder Facebook, oder trage dich in unseren Newsletter (ganz unten) ein.

  • Was hast du auf dem PJT erlebt?

  • Warum muss man SAFE beim PJT ‘23 dabei sein?

Schreib uns und ermutige damit andere, die gerade am Überlegen sind, erstmals zum PJT zu kommen. Geh auf unsere Instagram oder Facebook-Seite und schicke uns deine Ermutigung als Text- oder Videonachricht in einer PN.

Der Umwelt und Hygiene zu liebe bekommst du Leihgeschirr von uns, das wir für dich spülen lassen. Wichtig ist jedoch deine Trinkflasche mit breiter Öffnung und dein Kaffeebecher für unser Coffee-Lounge selbst mitzubringen!


Leider ist es uns nicht möglich auf dem PJT gesonderte Kost anzubieten. Wir stellen jedoch im Mutterhaus einen Kühlschrank und eine Mikrowelle zur Lagerung und Aufwärmung zur Verfügung. Leider können wir dir keinen ermäßigten Preis anbieten, wenn du gesonderte Koste benötigst.

  • Das PJt ist ab 14 Jahren. Bei Minderjährigen ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten nötig.
  • Der Umgang mit anderen soll durch einen wertschätzenden Umgang untereinander geprägt sein. Jeder achtet die Grenzen der anderen, geht achtsam mit anderen um und trägt so zu einem respektvollen Miteinander bei. Dazu gehört auch, aus Rücksicht anderen gegenüber keine aufreizende Kleidung zu tragen.
  • Mädchen/Frauen übernachten in Übernachtungssälen auf dem Veranstaltungsgelände oder in der Umgebung, Jungs/Männer übernachten auf dem Campinggelände in selbstmitgebrachten Zelten.
  • Rauchen ist nur in ausgewiesenen Zonen erlaubt. Alkohol und sonstiger Drogenkonsum, Drohnen sowie offenes Feuer (inklusive Feuerwerkskörper und Gaskocher) sind auf dem gesamten Veranstaltungsgelände (einschließlich Übernachtungssäle) verboten!
  • Auch wenn die Corona-Pandemie offiziell beendet ist, danken wir dir, wenn du vor der Anreise einen Corona-Selbsttest machst, um vermeidbare Ansteckungen zu vermeiden.
  • Für abhanden gekommene oder beschädigte Gegenstände der Teilnehmenden übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Dies gilt auch für auf unserem Gelände abgestellte Fahrzeuge. Alle sportliche Betätigung erfolgt auf eigene Gefahr!
  • Da das PJT eine Outdoor-Veranstaltung ist, veranlasst der Veranstalter bei Gefährdung (z.B. aufgrund von drohendem Gewitter, Sturm...) zum Schutz der Teilnehmenden die Räumung des Veranstaltungsgeländes in Schutzräume (Gebäude des Diakonissenmutterhauses, PKWs). Die Teilnehmenden werden gebeten, sich vorab mit den Verhaltenshinweisen (abgedruckt auch im Veranstaltungsheft) zu ihrem eigenen Schutz vertraut zu machen.
  • Ausführliche Informationen findest du in den AGBs.
 

WEITERE INFOS

 

Wer mit dem Auto anreist, findet direkt am und in der näheren Umgebung zum Veranstaltungsgelände Parkplätze für ca. 1000 PKWs.

Nicht zuletzt der Umwelt zuliebe: Bitte komm mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nutze den kostenlosen Busshuttle.

Die Anreise ist am Samstag ab 14 Uhr möglich! Am Check-in erhältst du dein Teilnehmerarmband (bitte gut sichtbar tragen) und ein Veranstaltungsheft mit wichtigen Infos, Liedern und Texten fürs Programm.

Tagesgäste können an allen Tagen an der Kasse beim Check-in ihren Teilnehmerbeitrag zahlen. Bitte beachtet, dass Teilnehmer ohne Anmeldung einen höheren Preis vor Ort zahlen müssen.

Die Quartierzuweisung für Frauen erfolgt bereits vorab per Email, die Quartierzuweisung für Männer erfolgt beim Check-in.

Die Unterkünfte für Mädels befinden sich alle in der näheren Umgebung von Aidlingen, z.B.: Schulen, Mutterhaus, Sporthallen ... Für Jungs haben wir direkt auf unserem Gelände einen eigenen Zeltplatz mit einem 1000-Sterne-Badezimmer!

In den verschiedenen Quartieren übernachten insgesamt ca. 3.500 Leute. Daher gibt es leider auch keine Möglichkeit an den 2 1/2 Tagen zu duschen.

Ohne Isomatte und Schlafsack sind die Nächte in Aidlingen sehr hart. Daher besser nicht vergessen! Auch eine Taschenlampe ist nützlich.

Bei schlechtem Wetter bieten wir sogar “Schlammbäder” an. Wer da nicht so drauf steht, sollte auch an Gummistiefel und entsprechende Kleidung denken!

Gelegentlicher Ansturm auf die sanitären Einrichtungen lässt sich, vor allem in den Pausen, leider nicht vermeiden.

Wir bieten dir eine Vollpension mit einem gesunden Frühstück aus Brötchen, Butter, Konfitüre, Nuss-Nougat-Creme, Käse und Wurstaufschnitt. Wer’s gern etwas luxuriöser mag, der kann sich ja noch Honig oder Äpfel oder … ins Reisegepäck legen.

NEU: du brauchst keine Teller und kein Besteck mehr mitbringen - wir starten neu mit einem Mehrwegsystem, nähere Infos vor Ort.

Ein eigener Kaffeebecher für Getränke - auch tagsüber sollte auf jeden Fall mitgebracht werden. Gerne füllen wir dir deine Sporttrinkflasche kostenlos auf oder du kaufst dir am Getränkestand Getränke deiner Wahl.

Auf der Plaza bieten wir verschiedenes zum Essen und Trinken zum Verkauf (Kaffee, Kaltgetränke, Zuckerwatte, Popcorn, …) Um den Verkauf an den Ständen zu erleichtern, musst du vorher Wertmarken bei uns kaufen, so dass du bargeldlos deinen Kaffee und deine Zuckerwatte entgegennehmen kannst.

In den AGBs findest du alles, was du sonst noch beachten solltest.